Flexibel, erfolgreich und unterhaltsam lernen. Die Integralize Selbstlernkurse.

Kollektive Intelligenz aktivieren - Grundlagenkurs

Dieses Modul bietet Dir die Grundlagen, wie Du die kollektive Intelligenz Deiner Organisation oder Gemeinschaft aktivieren und in praktische, sinnorientierte Umsetzung bringen kannst. Es entspricht im Umfang ungefähr den Inhalten eines 2-tägigen Präsenztrainings.


Ausgehend von der Frage, warum Entwicklung und kollektive Intelligenz für uns, unsere Organisationen und unsere Gesellschaft in der heutigen Zeit von dringender Bedeutung ist, lernst Du zunächst die Grundlagen der integralen Perspektive kennen. Sie bietet u.a. eine konkrete Sprache, um die Komplexität menschlicher Herausforderungen zu beschreiben und darüber in Austausch zu kommen.


Du erfährst, wie Du diese Perspektive für Deine persönliche Entwicklung, wie auch im Zusammenleben und Zusammenarbeiten mit Deinen Mitmenschen in die Praxis bringen kannst. Diese Entwicklungsarbeit ist der Boden, auf dem kollektive Intelligenz gedeiht und zur Entfaltung kommt.

Symbolbild von Alix, die eine Schatztruhe öffnet

Anhand konkreter Fallbeispiele entdeckst Du, wie unterschiedliche Organisationen sich in diesem Sinne weiterentwickeln und stimmige Wege finden mit den Herausforderungen von heute und morgen umzugehen. Dabei bekommst Du auch ein tieferes Verständnis davon, warum bestimmt Ansätze, Methoden und Werkzeuge in einem Kontext funktionieren, in einem anderen aber (noch) nicht.


Du wirst auch alternative Ansätze, Methoden und Werkzeuge der Zusammenarbeit in diesen Organisationen kennenlernen, die Dir bisher vermutlich nicht bekannt waren.


Durch eine Reihe von praktischen Übungen wirst Du durch den ganzen Kurs Gelegenheit zur Reflexion und Erfahrung der Inhalte haben.

Teil 1: Warum sich Organisationen weiterentwickeln (müssen)
  • Der VUCA Welt mit kollektiver Intelligenz begegnen.
  • Sind wir lernfähig? Organisationen und emotionale Bindung.
  • Der gesellschaftliche Fallout.
Teil 2: Eine integrale Perspektive
  • Das Vier-Quadranten-Modell.
  • Von inneren Zuständen und Autopiloten. Ein Einblick in die Natur des Menschen.
  • Die vergessene Kompetenz.
  • Emotionale Intelligenz mal ganz konkret.
Teil 3: Organisationen und menschliche Entwicklung
  • Stufenmodelle menschlicher Entwicklung.
  • Was die Organisation leitet.
  • Organisationen der verschiedenen Stufen in der Praxis.
  • Die Integrale Landkarte.
Teil 4: Kollektive Intelligenz aktivieren
  • Die innere Arbeit fördern.
  • Vertrauen, Freiheit und Verantwortung.
  • Die Sinnfrage.
Teil 5: Kollektive Intelligenz praktisch umsetzen
  • Alternative Entscheidungswege.
  • Im Kreis. Ein Netzwerk interagierender autonomer Teams.
  • Ein neuer Blick auf alte "neue" Ansätze, Methoden und Werkzeuge.
Teil 6: Auf der Reise
  • Möglichkeiten für den nächsten Schritt.
  • Communities als Lernräume.
  • Deine persönliche Reise.
  • Für die Nachlese. Weitere Fallbeispiele. Bücher. Videos und mehr.

Selbstlernkurs buchen

Dieser Selbstlernkurs wird gerade aktiv aufgebaut und kann noch nicht gebucht werden.

Wenn Du die Veröffentlichung nicht verpassen willst, melde Dich gleich beim nouspark Newsletter hier am Ende der Seite an.

Section to be deleted

nouspark Logo

nouspark bietet Dir fundierte Lerninhalte, inspirierende Beispiele, praktische Erfahrungsräume und konkrete Unterstützung für erfolgreiche, integrale Entwicklungsarbeit. Für Dich persönlich wie für die Aktivierung der kollektiven Intelligenz in Deiner Organisation oder Gemeinschaft.

Lösungswege

Mehr Wahlmöglichkeiten im Umgang mit uns selbst und anderen.

Eine gemeinsame Sprache, um Komplexität zu beschreiben und darüber in Austausch zu kommen.

Bewusste Beziehungen auf Augenhöhe als Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit.

Orientierung welche Methoden und Werkzeuge kontextbezogen wirksam sein können.