Deine Selbstfürsorge.

Deine Entwicklung.

Changemakers Coach.

Symbolfigur Alix, die über Steine einen Bach überquert.

Coaching für Changemaker – persönlich & professionell

Seit vielen Jahren erlebe ich selbst, was es heißt, als Changemaker unterwegs zu sein: sinngetrieben, engagiert, oft exponiert – unter großen Erwartungen bei wenig Spielraum.

Wir brauchen in dieser Rolle ein hohes Maß an Energie, Kommunikationsfähigkeit, Resilienz – und nicht zuletzt die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten konstruktiv und lösungsorientiert zu bleiben.

Gleichzeitig sind wir Menschen mit Bedürfnissen, Zweifeln und endlichen Ressourcen. Das habe ich selbst schmerzhaft erfahren – und irgendwann erkannt: Fürsorge für andere braucht Selbstfürsorge als stabile Basis.

Hinzu kommt, unter all den Konzepten, Ansätzen und Methoden den richtigen Weg zu finden – und ihn auch umzusetzen.

In meinem Coaching unterstütze ich Dich auf beiden Ebenen: persönlich wie methodisch.

Persönliches Coaching – Für innere Klarheit und Stabilität

Du bist stark engagiert, gehst voran, gibst viel für andere – und bleibst dabei manchmal selbst auf der Strecke? Dann kennst Du vielleicht das Gefühl, alleine dazustehen, gegen Windmühlen zu kämpfen. Oder Du wünschst Dir mehr Klarheit über Deine Rolle, Deine Grenzen und darüber, was Dir eigentlich gut tut.

Im persönlichen Coaching unterstütze ich Dich dabei:

  • 🧭 Deine Rolle als Changemaker klären und bewusster gestalten
  • 💡 Wieder mehr in Kontakt mit Deinen Bedürfnissen kommen
  • 🧘 In herausfordernden Situationen innerlich klar und handlungsfähig bleiben
  • 💬 Gesunde Grenzen setzen und dabei lösungsorientiert und verbindend kommunizieren
  • 🔋 Energie und Motivation zurückzugewinnen

Methodencoaching – Die passenden Ansätze wirksam anwenden

Du sollst Veränderung gestalten, passende Methoden wählen und neue Arbeitsweisen einführen – oft in komplexen Systemen, mit wenig Zeit und vielen Erwartungen? Vielleicht fühlst Du Dich dabei manchmal überfordert oder unsicher, was wirklich passt – oder hast erlebt, wie gut gemeinte Methoden am Kontext vorbeigingen.

Im Methodencoaching unterstütze ich Dich dabei:

  • 🧩 Aus der Vielfalt an Modellen und Frameworks das auswählen, was zu Deinem Kontext passt
  • 🛠️ Methoden praxisnah und sinnvoll anwenden
  • 🧭 Unsicherheiten klären und systematisch Handlungsoptionen entwickeln
  • 📊 Jenseits von Dogmen fundierte Entscheidungen treffen
  • 📚 Deinen eigenen methodischen Zugang stärken und weiterentwickeln

Erfolgsfaktoren

  • Vertraulichkeit
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Deine aktive Mitarbeit und Selbstverantwortung

Du musst Dich nicht festlegen: Persönliche und methodische Themen lassen sich im Coaching flexibel miteinander verbinden. Je nach Anliegen und Situation arbeiten wir an dem, was gerade im Vordergrund steht.

Neugierig geworden?
Dann lass uns sprechen. In einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, ob mein Angebot zu Dir passt – und wo wir ansetzen können.


Hinweis

Coaching ist keine Psychotherapie und kann Psychotherapie auch nicht ersetzen. Die Diagnose und Behandlung von (Angst-) Störungen mit Krankheitswert (z.B. Phobien, Panik-Attacken usw.) ist nach deutschem Gesetz ausschließlich Psychotherapeuten mit Approbation (Psychotherapeutengesetz) oder Heilpraktikern mit entsprechender Zulassung (HPG) erlaubt.

nouspark Logo

nouspark bietet Dir fundierte Lerninhalte, inspirierende Beispiele, praktische Erfahrungsräume und konkrete Unterstützung für erfolgreiche, integrale Entwicklungsarbeit. Für Dich persönlich wie für die Aktivierung der kollektiven Intelligenz in Deiner Organisation oder Gemeinschaft.

Lösungswege

Mehr Wahlmöglichkeiten im Umgang mit uns selbst und anderen.

Eine gemeinsame Sprache, um Komplexität zu beschreiben und darüber in Austausch zu kommen.

Bewusste Beziehungen auf Augenhöhe als Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit.

Orientierung welche Methoden und Werkzeuge kontextbezogen wirksam sein können.